EINLADUNG

zur Jahreshauptversammlung

am Sonntag den 09.10.2022 um 19:00 Uhr

im Gasthof Traubenbräu, Marktplatz

 

Tagesordnung:

1: Begrüßung/ Grußworte

2: Totenehrung

3: Berichte von Vorstandschaft, Abteilungsleitern und Steuerberater für 2021/2022

4: Antrag auf Entlastung des Vorstandes und Vereinsrates

5: Ehrungen (schriftlich oder persönlich)

6: Sonstiges/ Wünsche und Anträge/ Aussprache

 

Anträge zur Tagesordnung und sonstige Vorschläge sind längstens

bis 10.09.2022 an den Vorstand oder die Geschäftsstelle zu richten.

 

Die Versammlung findet statt unter den am 09.10.2022 geltenden Coronaregeln.

 

Mit freundlichen Grüßen

Nübel Björn und Halama Jürgen

Vorstandschaft

 

 


Badminton

Badmintonteam wird Schwäbischer Mannschaftsmeister in der B-Klasse Süd
Die Spielgemeinschaft TSV Krumbach/TV Willmatshofen holt sich mit 13 Siegen und nur einem Unentschieden souverän die Schwäbische Mannschaftsmeisterschaft in der B-Klasse Süd.

Unser Bild zeigt das Meisterschaftsteam (von links) Ines Schuster, Heinz Weber, Michael Scherer, Robert Leibohm, Michael Döss, Uwe Krause, Stefan Altstetter, Johann Knoll, Christine Scherer.

 Foto: TSV Krumbach

                                                                                                

 

Jetzt Anmelden

Bildergebnis für zumba fitness
Wer bei Zumba an Musik denkt, liegt schon ganz
gut. Die Mischung aus Tanz, Fitness und
Intervalltraining bringt die Figur zu latein-amerikanischen &
internationalen Klängen in Topform. Für Jung und
Alt. Also komm vorbei und lass dich vom Zumba
Feeling mitreißen.

Gebühren:

- für TSV-Mitglieder 10er-Karte 50€
- kein TSV-Mitglied 10er-Karte 100€


Infos und Anmeldung bei :
Janina Kunisch
0173/3575024
Beginn:04.10.17
Jeden Mittwoch
17:30-18:30 Uhr
TSV Turnhalle
Dr.Schlögl-Straße 15a

 


___________________________________

Ein Verein stellt sich vor:

Geschichtliches und Aktuelles zum TSV 1863 Krumbach

>> PDF

 

 

TSVLogo-50

Neu beim TSV Krumbach: Line Dance!

Das Angebot beim TSV Krumbach ist durch eine Sportart erweitert worden. Eine Gruppe von Line Dancern hatte bereits erfolgreich einen Anfängerkurs sowie einige Workshops bei der VHS Krumbach absolviert. Nun fehlte eine Möglichkeit das Erlernte zu üben. Ganz spontan erhielt die Gruppe vom Vorstand des TSV Krumbach, Herrn Gerhard Ringler, die Möglichkeit, in der TSV-Halle und als eigene Gruppe innerhalb des Vereins zu trainieren.

Was ist eigentlich Line Dance?

Line Dance ist eine Tanzform zu Country- oder auch andere Pop- oder Rockmusik. Man tanzt gemeinsam in einer Gruppe, welche sich aus beliebig vielen Personen zusammensetzt.
Ein/e Tanzpartner/in wird nicht gebraucht, ideal also auch für Singles. Die ganze Line-Dance-Gruppe bewegt sich in Linien vor- oder nebeneinander. Die Tänze sind passend zur Musik choreographiert und die vorgegebenen Schrittfolgen und Drehungen werden langsam einstudiert und geübt. In so einer Formation mitzutanzen ist für jedermann ein tolles Erlebnis. Line Dance ist leicht erlernbar, es ist ganzheitliche Fitness für Körper und Geist!


Es werden Tänze wie Cha Cha, Walzer, Rumba, Rock’n Roll und Mambo in lockerer Runde geübt. Dabei soll das Motto „Just for Fun“ im Vordergrund stehen. Jedoch ist beim Line Dance Körper und Geist gleichermaßen gefordert. Die Choreographie der einzelnen Tänze sollte eingehalten werden und somit ist ganze Konzentration gefragt. Gleichermaßen wird der Bewegungsapparat trainiert, das Gleichgewicht gestärkt und am Ende gehen alle „beschwingt“ und gelöst nach Hause. Nicht zu unterschätzen ist auch der Kalorienverbrauch, da durch die Bewegung der Puls moderat ansteigt und der Körper in den Fettverbrennungsmodus gerät. Line Dance trainiert nachweislich das Gedächtnis, es wird sogar behauptet, dass diese Form des Tanzens auch eine wirksame Vorbeugung gegen Demenz und Alzheimer sein soll. Line Dance steigert das allgemeine Wohlbefinden und bringt ein Stück Lebensfreude! Es kann zu einer tollen Freizeitgestaltung werden.

Jeden Freitagabend von 18:30 – 20:30 Uhr sind alle Mitglieder des TSVs und alle die es noch werden wollen herzlich eingeladen mal herein zu schnuppern und erste Schritte mitzutanzen.

Anfängerkurse bietet auch ganz aktuell die Volkshochschule Krumbach an ab 08. Oktober 2016.

Die Kontaktdaten:

www.downtown-dancers.de

Margaretha Adametz                                                                 Susanne Kling-Mändle

Tel. 08282 882255 oder Büro: 08282 994-104                          Tel. 08282 995 7450

(leider kein AB verfügbar)                                                          (AB vorhanden)